Ponyreitstunden

 

Unser Ziel ist es in der Pony- und Shettygruppe abwechselnd auf dem Viereck (bei schlecht Wetter für Shettyreiter in der Halle) zu arbeiten, mit Sattel reiten, oder Bodenarbeit zu erlernen und die Woche darauf gehen wir raus in die Natur, Ziel ist dies ohne Sattel, damit das Kind auch die Bewegung vom Pony besser wahrnehmen kann!

Das gleiche Program haben wir auch für die Ponygruppen, nur sind wir da nicht in unseren, munzigen Halle, sondern auf dem Reitplatz!

 

Die Reitstunden werden bei uns immer Anfang des Monats gezahlt, immer für den jeweiligen Monat. Hört jemand mitten im Monat auf am Unterricht teilzunehmen, wird der Restbetrag nicht zurück gezahlt.

Entschuldigetes Fehlen in der Reitstunden können innerhalb 4 Wochen nachgeholt werden, ansonsten verfällt die Reitstunde, ebenso verfällt die Reitstunde, wenn der Reitschüler unentschuldigt fehlt!

Die Reitstunden finden auch in den Ferien statt ( ausser in den Sommerferien, da ist die Schule für 6 Wochen geschlossen), ebenso auch an Feiertagen (ausser es ist ein hoher Feiertag).

Sollte der Unterricht einmal ausfallen von unserer Seite aus, wird dieses schrifftlich mitgeteilt.

  

 

 

Pony-Reitstunden

Am Montag-, Dienstag-, Mittwoch- Donnerstag-Nachmittag 

ebenso am Samstagmorgen    (NUR für jede Woche)

finden bei uns Pony-Reitstunden statt.

Die 7-12-jährigen Kinder reiten in einer 4-6er Gruppe, 

geleitet von einer erwachsenen Person.

 

Montags trudeln die Kinder um 16.20 Uhr ein, Reitstunde ist von 17.00 Uhr- 17.50 Uhr

Dienstag und Donnerstag trudeln die Kinder gegen 16.00 Uhr bei uns auf dem Hof ein, um Ponys gemeinsam zu putzen und zu sattel, Reitstunde ist von 16.40 Uhr - 17.30 Uhr, anschl bis 17.45 Uhr Ponys versorgen.

Diese Gruppe hat 2x im Monat Reitstunde auf dem Platz, 1x Bodenarbeit auf dem Platz und 1x Relaxausritt

 

Mittwochs kommen die Kidis ca. 14.50 Uhr, Reitstunde ist von 15.30 Uhr - 16.20 Uhr

 

Samstagsmorgen kommen die Kidis ca 8.40 Uhr, Reitstunde ist von 9.30 Uhr - 10.20 Uhr

oder Samstagmorgen kommen die Kidis ca 9.40 Uhr, Reitstunde ist von 10.20 Uhr - 11.10 Uhr Uhr , anschl bis 11.30Uhr Ponys versorgen.  

                     

 
 

 

Shetty-Reitstunden

Am Mittwochnachmittag, Freitagnachmittag und Samstagmorgen

(NUR für jede Woche) ,  finden Shetty-Reitstunden statt.

Die 5-8 jährigen Kinder reiten in 2-4-er Gruppen, 

geleitet von einer jugendlichen oder erwachsenen Person.

 

Am Mittwochnachmittag kommen die Kinder um 13.40 Uhr,

Reitstunde ist von 14.30 Uhr - 15.20 Uhr, anschliesend bis 15.30 Ponys versorgen

 

Am Freitagnachmittag kommen die Kinder um 16.00 Uhr,

Reitstunde ist von 16.40 Uhr - 17.30 Uhr, anschl bis 17.45 Uhr Ponys versorgen.

 

Am Samstagsmorgen kommen die Kinder um 9.40 Uhr, Reitstunde geht von 10.20 Uhr - 11.10 Uhr, anschl bis 11.30 Uhr Ponys versorgen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Muki-Vaki-Reiten

ab Mai 2025 jeweils am Dienstag

die 4-5 jährigen Kinder reiten in Begleitung der Eltern, oder Gotti, Götti, Grosseltern,

geleitet erwachsenen Person.

Am Dienstagnachmittag fängt der Kurs um 16.00 Uhr an und geht bis 17.45 Uhr

 

Was ist Muki-Vaki-Reiten  ???

Kinder die sich schwer tun, etwasa zu unternehmen ohne Eltern, dürfen MIT einem Elternteil

das Reiten erleben auf geniesserische, spielerische Art.

Wir putzen gemeinsam die Shettylandponys und machen gemeinsam einen Ausritt, bei Regen werden wir die Reithalle spielerich erkunden.

 
 

 

Begegnungskurs

Pony und Hobby-Horsing

jeweils 1+3 Mittwochnachmittag ab September 2025 (alle 14 Tage)

Am Mittwochnachmittag fängt der Kurs um 15.30 Uhr an und geht bis 17.00 Uhr

Begegnung mit dem Pony (putzen, friesieren.... und Pony führen lehren) 

anschliessend trainieren wir mit unseren Hobbyhorsing (Steckenpferd) in unserer kleinen Reithalle, ob dresssürlen, springen oder mal einen Ausritt machen gemeninsam in Begleitung von Ponys:

      

 

 
 

 

Kinder-Geburstag

jeweils Samstagnachmittags ab 13.30 Uhr

bieten wir Kindergeburtstage an, zuerst werden die Shetlandponys geputzt und für einen geführtesn Ausritt parat gemacht. Bei einem Ausritt hat jeder Reiter einen zusätzlichen jugendl Betreuer der das Pony absichert und führt.

Geführte Ausritte bieten wir bis 8 Jahre an

oder Bodenarbeit mit dem Shetlandpony auf dem Reitplatz oder einen Spaziergang mit den Ponys bis 10 Jahren

 

 

 
 

 

   
 

Philosophie :

Wir geben zwar Reitunterricht, sind jedoch keine "Reitschule" im klassischen Sinn. Unsere Reitstunden verfolgen das Ziel, das alle Reiter (ob jung oder alt) möglichst bald selbstständig werden und somit bei uns die Verantwortung für ein Pflegepferd übernehmen können oder Gotti/Götti von einem Pony werden zu dürfen.

Unsere Reiter erlernen daher nicht nur das Reiten, sondern auch alles andere was dazu gehört; Ein Pferd zu PFLEGEN, zu verarzten, es sicher im Strassenverkehr zu führen und das Pferd nebst dem Reiten durch die Bodenarbeit und das Longieren auch an der Hand zu gymnastizieren und dadurch gesund zu erhalten.